Nicht kurzfristig, sondern richtig – unser Grundsatz
FSM folgt keinen kurzlebigen Trends, sondern bleibt dem Wesentlichen treu: Sitzmöbel, die auf lange Sicht mehr können als nur gut aussehen. Jedes unserer Produkte verbirgt eine durchdachte technische Innovation, die über das Design hinaus echten Mehrwert schafft.
Deshalb verbinden wir bewährte Handwerkskunst mit stetiger Weiterentwicklung. Innovation bedeutet für uns nicht nur neue Ideen, sondern auch die Bereitschaft, zu lernen und sich zu verändern. Wir warten nicht auf Erfolg – wir gestalten ihn aktiv.
Mit ästhetischen und funktionalen Möbeln tragen wir zur Lebensqualität bei. Das ist unser Anspruch. Darauf sind wir stolz.
FSM setzt seit jeher Massstäbe in Sachen Sitzkomfort und Langlebigkeit. Jedes unserer Möbelstücke vereint hochwertige Materialien mit intelligenten, komfortorientierten Funktionen – oft unsichtbar im Design integriert, aber stets spürbar im täglichen Gebrauch. So entstehen Sitzmöbel, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch ein entspannendes Sitzerlebnis und Freude bieten.
Philosophie
Umwelt

Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die Erhaltung unserer Heimat, unserer Umwelt und unseres Traditionshandwerks sowie unsere Natur zu respektieren und langfristig zu schützen. Natürliche Materialien zu verarbeiten, damit das Endprodukt ein langlebiges Möbel von Dauerhaftigkeit bleibt, danach streben wir!

Leder ist für uns das sinnlichste Naturprodukt, dessen weiche Oberfläche unsere Kunden spüren, die feine Ledermaserung erleben und sich heimelig wohlfühlen. Damit wir dies gewährleisten können, sind bei FSM bereits vor der Veredelung zu Leder artgerechte Haltungsformen der Tiere äusserst wichtig.

Leder, das für die Veredelung unserer Sitzmöbel verwendet wird, ist ein Nebenprodukt aus der europäischen Rinderzucht, welche für die Lebensmittelproduktion betrieben wird. Während der Lederproduktion sind die Gerber an höchste Umweltauflagen gebunden.
Alles, was wir tun, tun wir mit viel Leidenschaft und in langer Tradition. Lernen Sie uns kennen.

Monika Walser
Monika Walser führt FSM seit 2014 als CEO und Teilhaberin. Seit 2016 ist sie zudem CEO und Delegierte des Verwaltungsrats der deligno ag. Zuvor leitete sie als CEO die FREITAG lab ag, einen renommierten Schweizer Hersteller für Taschen und Accessoires. Von 2000 bis 2009 war sie in der Telekommunikations- und Energiebranche tätig.
Ihre Karriere begann mit einer Ausbildung zur Haute-Couture-Damenschneiderin, gefolgt von mehreren Diplom- und Masterabschlüssen an international angesehenen Universitäten und Instituten.
Zu den weiteren Mitgliedern der Geschäftsleitung zählen:
Arben Mehmeti (COO/CFO)
Harald Feil (CSO)
Das Team

Harald Feil
CSO

David Emanuel Röllin
Sales Contract Manager

Christian Barth
Aussendienst Schweiz

Smail Rrecaj
Aussendienst Deutschland Süd / Österreich

Birgit Esser
Aussendienst Deutschland Mitte

Thomas Hildebrandt
Aussendienst Deutschland Nord

Massimo Giardi
Agent Italien

Cinzia Sagaci
Agent Italien

Massimiliano Moschini
Agent Frankreich

Lorenzo Moschini
Agent Frankreich

Christine Facheris
Agent Backoffice Frankreich

Wessel Posthumus
Aussendienst Niederlande

Marnix Lefebvre
Agent Belgien und Luxemburg

Patrizio Ciarparini
Agent America

Shantanu Mahanta
Agent Asien, Australien und Naher Osten

Shivraj Singh
Agent Naher Osten

Alex Knowles
Agent UK und Irland

Patrick Zhu
Agent Greater China

Vivien Erne
Leitung Sales Europa & Projekte

Michael Schuchter
Leitung Verkaufsinnendienst

Duygu Mercado
Verkaufsinnendienst

Kiiran Kuhanesan
Verkaufsinnendienst

Artan Gashi
Leitung Kundendienst

Nadine Güntert
Kundendienst

Driton Lleshaj
Kundendienst

Rita Meier
Möbelverkauf / Möbelberatung

Merve Düdükcü
Möbelverkauf / Möbelberatung

Michael Kalb
Handwerksmeister

Mirko Knezevic
Handwerksmeister

Jirka Martens
Handwerksmeister

Christoph Nyffeler
Handwerksmeister

Damiano Papagna
Handwerksmeister

Bojan Ristic
Handwerksmeister

Ruedi Schmid
Handwerksmeister

Thomas Schmidt
Handwerksmeister

Patrick Tomat
Handwerksmeister

Ralf Wagner
Handwerksmeister

Rocco Signorello
Projektleiter Produktentwicklung

Jeremias Boelhouwers
Technik und Entwicklung

Klaus Gebhard
Technik und Entwicklung

Pascal Porsch
Entwicklung

Arian Sylaj
Technik und Entwicklung

Leonit Sylejmani
Hauswart

Corina Matzinger
Empfang / Zentrale

Signora Luffa
Chief Smile Officer

Qenan Dalipi
Einkauf

Thomas Elzer
Ledereinkauf

Giuseppe Guccione
Einkauf

Salih Dede
Controlling

Sibylle Müller
Buchhaltung

Sandra Simic
HR

Ifeanyi Igwilo
Kaufm. Lehrling

Dafina Perzhaku
Kaufm. Lehrling

Mirlind Zendeli
Kaufm. Lehrling

Albed Arifi
Lehrling Produktion

Yigit Zengin
Kaufm. Lehrling

Laurant Bajrami
Kaufm. Lehrling